Wiederlader/Vorderlader
Berechnung des MIP
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 01. Januar 2012 10:46
- Geschrieben von Wolfgang Webmaster
- Zugriffe: 4567
Berechnung des MIP
In den Kurzwaffendisziplinen des DSB/BSSB sind Mindestimpulse (MIP) vorgeschrieben. Das soll sicherstellen, daß alle Teilnehmer in etwa identische Munition verwenden. Meist werden die Teilnehmer des
Finalschießens zur Munitionskontrolle gebeten. Benötigte Faktoren sind das Geschossgewicht und die Geschwindigkeit. Dazu werden wahllos 5 Patronen aus dem Munitionsvorrat der Schützen entnommen. Eine der Patronen wird delaboriert (auseinandergebaut), um das Geschoßgewicht zu ermitteln. Dann wird mit der Waffe des Schützen und den restlichen Patronen bis zu 3x durch ein Geschwindigkeitsmessgerät geschossen - die dabei ermittelte Geschwindigkeit wird für die Berechnung des Mindestimpulses benötigt. Bei Nichterreichen des MIPs beim 3. Schuß wird der Schütze disqualifiziert.
Die Formel für die Errechnung des MIP (DSB) lautet: 0,1 x Geschoßgewicht in grs x 0,0648 x Mündungsgeschwindigkeit in m/s.