Öffentliche Nachrichten
Artikel
Bilder vom Neubau
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 31. Januar 2010 13:00
- Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2010 13:46
- Geschrieben von Wolfgang Webmaster
- Zugriffe: 2429
Der Neubau
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
http://www.feuerschuetzengesellschaft-gars.de/artikel.html?start=10#sigProGalleriad69cb92d00
Brand des alten Schützenheims
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 31. Januar 2010 12:59
- Veröffentlicht: Freitag, 29. Januar 2010 14:50
- Geschrieben von Wolfgang Webmaster
- Zugriffe: 2239
Bilder vom alten Schützenhaus
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
-
Click to open image! Click to open image!
http://www.feuerschuetzengesellschaft-gars.de/artikel.html?start=10#sigProGalleria785415b856
Pistole | Luftgewehr | Zimmerstutzen | Vorderlader | Schiessstand im Haus (2)
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 02. Dezember 2020 08:22
- Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2010 20:25
- Geschrieben von Wolfgang Denz
- Zugriffe: 1525
Der Schiessbetrieb wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation bis voraussichtlich Ende Dezember 2020 eingestellt.
Bis auf Weiteres können wir leider keine Gastschützen annehmen.
Unser neues und großzügiges Schützenheim bietet zur Zeit
- 13 Luftgewehrstände mit 10m
- 5 Pistolenstände mit 25m Duellanlage zugelassen bis 1500 Joule (für praktisch alle Grosskaliber-Pistolen geeignet)
- 2 Präzisions-Pistolenstände mit 25m
- 2 Unterhebel-C Anlagen
- 5 Zimmerstutzenstände
- Vorderlader-Schiessen ist ebenso möglich
- gut erreichbar im Bereich Wasserburg, Haag, Ebersberg, Mühldorf, Waldkraiburg, Dorfen, Isen
- als Leihwaffen stehen zur Verfügung:
- mehrere Luftgewehre
- 2 Luftpistolen
- mehrere Kleinkaliber-Pistolen
- Pistole 9 mm Luger
- Revolver .357 Magnum
- Unterhebelrepetierer Kaliber .22
Alle Schiesstände sind im Haus, beheizt und ganzjährig beschiessbar
Downloads / Formulare
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 10. Januar 2020 19:32
- Veröffentlicht: Freitag, 12. Februar 2010 14:44
- Geschrieben von Wolfgang Webmaster
- Zugriffe: 19354
Die entsprechend gekennzeichneten Formulare sind mit dem Acrobat Reader am PC ausfüllbar und dann auszudrucken.
Anträge und Formulare für Waffenbesitzkarten/Sprengstoffscheine etc. | |||||
Fragenkatalog der Sachkundeprüfung Stand 2010 | 1100 KB | Sachkundeprüfung | |||
Antrag auf BSSB-Schützenausweis (elektronisch ausfüllbar) |
147 KB | Schützenausweis | |||
Antrag auf Waffenbesitzkarte (elektronisch ausfüllbar) |
378 KB | ||||
Erklärung der sicheren Aufbewahrung von Schusswaffen (elektronisch ausfüllbar) |
917 KB | ||||
Antrag auf zusätzliche Waffe (Nachtrag in WBK) |
362 KB | ||||
Bedürfnisnachweis zum Erhalt einer WBK/einer erlaubnispflichtigen Waffe |
129 KB |
||||
ausgefülltes Muster einer Bedürfniserklärung |
340 KB |
||||
Nachweis der erforderlichen Schiesseinheiten |
196 KB |
||||
Anlage A |
450 KB |
||||
Anlage B |
450 KB |
||||
Formular für Erbwaffen |
89 KB |
||||
Beiblatt WBK-Antrag zur sicheren Aufbewahrung bei Erbfällen (elektronisch ausfüllbar) |
83 KB | ||||
Antrag auf Sprengstoffschein/Wiederladerschein (elektronisch ausfüllbar) |
263 KB | §27 Sprengstoff | |||
Antrag auf Unbedenklichkeitserklärung für Sprengstoffschein (elektronisch ausfüllbar) |
177 KB | Unbedenklichkeit_Sprengstoff | |||
Bedürfnisnachweis Sprengstoffschein (elektronisch ausfüllbar) |
219 KB | Beduerfnis_Sprengstoff | |||
Übersicht der Waffengattungen des BSSB |
4.5 MB |
||||
Aufbewahrungspflichten für Waffen |
5.8 MB |
||||
BSSB-Richtlinien für Bescheinigungen |
150 KB |
||||
Antrag auf Verlängerung Pulverschein | Pulverscheinverlängerung | ||||
Vereinsformulare | |||||
FSG Mitgliedsantrag |
|
||||
FSG SEPA-Lastschriftsmandat - notwendig zum Mitgliedsantrag |
|
||||
|
147 KB |
||||
Einverständniserklärung der Eltern bei Minderjährigen |
100 KB |
||||
Antrag auf Sondergenehmigung für unter 12-Jährige für Luftgewehr |
60 KB |
||||
Bestätigung über Mitgliedschaft und Haftplichtversicherung durch den Verein/Verband |
350 KB | Vers-Bestätigung | |||
Verleih/Kauf/Verkauf von Waffen | |||||
Muster-Kaufvertrag für Waffen |
40 KB |
||||
Formular für Verleih und Transport von Vereinswaffen |
20 KB |
||||
Erwerbs- oder Verkaufsmeldung einer Waffe |
278 KB |
||||
Checkliste für den Kurzwaffenkauf |
385 KB |
||||
Trainingshilfen Luftgewehr | |||||
Checkliste und Aufgaben für 80-er Schützen |
87 KB |
||||
Checkliste und Aufgaben für 90-er Schützen |
87 KB |
||||
Trainingsscheiben Pistole/Gewehr | |||||
Trainingsscheibe zur Verbesserung des Halteraums und Abzugsverhaltens bei 25m Präzision |
20 KB | ||||
Trainingsscheiben Trockentraining Pistolenscheibe verkleinert auf 2 m |
(Erstellt von Rilke Formgriffe) | 34 KB | |||
Trainingsscheiben Trockentraining Pistolenscheibe verkleinert auf 2,5 m |
(Erstellt von Rilke Formgriffe) | 34 KB | |||
Trainingsscheiben Trockentraining Pistolenscheibe verkleinert auf 2,5 m |
(Erstellt von Rilke Formgriffe) | 34 KB | |||
Trainingsscheibe für Unterhebel von 50 m auf 25 m verkleinert |
29 KB | ||||
Spiele | |||||
Spieleliste 1 |
120 KB |
||||
Spieleliste 2 |
120 KB |
||||
Spieleliste 3 |
380 KB |
||||
sonstige Dokumente | |||||
Standordnung |
194 KB |
||||
Satzung des FSG-Gars |
20 KB |
Schiesszeiten
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 04. Februar 2019 10:58
- Veröffentlicht: Sonntag, 07. Februar 2010 10:07
- Geschrieben von Wolfgang Webmaster
- Zugriffe: 10930
Schiessbetrieb von Oktober bis Ostern ist jeweils
Luftgewehr/Luftpistole | Mittwochs nach Vereinbarung | 19:00 bis 21:00 Uhr |
Freitags | 20:00 bis 22:00 Uhr | |
Waffen bis Kaliber .22lfb | Donnerstags | 19:00 bis 22:30 Uhr |
Waffen über Kaliber .22lfb | Donnerstags | 19:00 bis 22:00 Uhr |
Frühschoppenschiessen KK/GK | Sonntags nach Vereinbarung | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Schiessbetrieb von Ostern bis Ende September ist jeweils
Luftgewehr/Luftpistole | Mittwochs nach Vereinbarung | 19:00 bis 21:00 Uhr |
Waffen bis Kaliber .22lfb | Donnerstags | 19:00 bis 22:30 Uhr |
Waffen über Kaliber .22lfb | Donnerstags | 19:00 bis 22:00 Uhr |
Frühschoppenschiessen KK/GK | Sonntags nach Vereinbarung | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Bei Veranstaltungen oder Wettkämpfen kann es zu Einschränkungen des Schiessbetriebes kommen, bitte beachten Sie hierzu den Kalender.